Ertragreiche Weinlese
am Käuzchenberg

SBW Lebenshilfe Jena
17.09.2025

Zeitig am Samstagmorgen, den 13. September, wurden die Trauben am Käuzchenberg gelesen. Fleißige Hände haben 326 kg Trauben der Rebsorte Müller-Thurgau und 450 kg Dornfelder gelesen. Die Trauben des Weißburgunder werden voraussichtlich Anfang Oktober geerntet.

Bei optimalen Wetterbedingungen sind die Trauben in diesem Jahr sehr gut gereift und mit einem Öchslegrad von „70+“ erwarten wir eine gute Weinqualität dieses Jahrganges.

Für alle war die Weinlese wieder ein tolles Ereignis, gemeinsam und mit tollem Blick auf Jena: mal selbst die Trauben abzuschneiden, den Rücken zu beugen und frische Trauben zu kosten und das mit Freude und bei guter Laune. Im Anschluss konnten alle bei geselligem Beisammensein mit Essen und Getränken den Tag ausklingen lassen.

Allen Freiwilligen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung an diesem Tag und natürlich allen denjenigen, die in schweißtreibender Arbeit die Rebstöcke das ganze Jahr über gepflegt haben!

Ein Portrait-Bild von Antje Thomas.

Ansprechpartnerin

Antje Thomas
Fachbereichsleitung Berufliche Teilhabe
Telefon: 03641 4613 - 2001
A.Thomas@SBW-Jena.de

Schaltfläche zum Spenden