Abgebildet sind 3 Kinder der inklusive KITA Leutragarten in Jena lachen im Schaukelnest

Inklusive Kindertagesstätte
Leutragarten

Es ist normal, verschieden zu sein.

Grünes rundes Icon mit zwei stilisierten Kindern und schützender Hand in weiß
Illustrierte Uhr, die Zeiger stehen auf 6.30 Uhr

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 6:30 bis 17 Uhr

Illustration: Hand betätigt Klingelknopf mit grüner Outline

Adresse

Inklusive Kindertagesstätte
Leutragarten
August-Bebel-Straße 24
07743 Jena

Ein Porträt-Bild von Markus Wilde

Ansprechpartner

Markus Wilde
Bereichsleiter Familie
Telefon: 03641 4613 - 3300
M.Wilde@SBW-Jena.de

Wir bieten Ihnen und Ihren Kindern:

  • einen inklusiven Ansatz
  • offene Arbeit im Rahmen verschiedener, wählbarer Bildung- und Erfahrungsangebote
  • Leistungen aus dem Bundesprogramm Sprachkita
  • Begleitung zu Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit und Selbstsicherheit

Unser Haus hat:

  • 97 Plätze
  • einmal monatlich freitags nur bis 13 Uhr geöffnet, um regelmäßige Fortbildungen für unsere Fachkräfte zu ermöglichen.

Für wen?

  • Kinder ab einem Jahr mit Wohnort in Jena

Eine Anmeldung erfolgt über das Kita-Portal der Stadt Jena.

Was bedeutet das?

  • Wir sehen uns als eine bunte Mischung kleiner und großer Menschen.
  • Für uns ist jedes Kind etwas ganz Besonderes.
  • Die uns anvertrauten Kinder können ihre eigenen Interessen, Bedürfnisse und Fähigkeiten entfalten und lernen dabei, die anderer Menschen zu akzeptieren.

Unsere Kindertagesstätte "Leutragarten" ist offen für alle Kinder im Alter von 13 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir können insgesamt 97 Plätze in sechs Gruppen vorhalten.

Unser Konzept stützt sich auf die offene Arbeit. Dennoch gibt es feste Gruppenbereiche - die Kinder haben in bestimmten Zeiträumen die Möglichkeit, sich je nach Interesse in verschiedene Angebote einzuwählen.

Wir möchten jedem Kind die Möglichkeit bieten sich auszuprobieren und frei zu entfalten. Dabei fördern wir individuelle Stärken und schaffen passende Bildungsgelegenheiten.

Wir möchten jedem Kind die Möglichkeit bieten, sich auszuprobieren und frei zu entfalten. Daher fördern wir individuelle Talente und bieten in zahlreichen Räumen Platz zum Spielen und Lernen. So stehen den Kindern unter anderem ein Sport- und Bewegungsraum, eine Kinderküche sowie ein Forscherzimmer zur Verfügung. Darüber hinaus lädt der großzügige Außenbereich zum gemeinsamen Toben ein. Natürlich ist unser Haus vollständig barrierefrei.

Im Bild: der Spielplatz im Garten der Kita Leutragarten. Im Vorderrund ist eine Nestschaukel und dahinter ein Kletterhaus mit Rutsche zu sehen.

Schließzeiten

Da wir auf eine hohe Qualifikation und stete Weiterentwicklung unseres Personals achten, nehmen unsere pädagogischen Fachkräfte regelmäßig an Weiterbildungen teil. An diesen Tagen muss unsere Kita daher ab 13 Uhr geschlossen bleiben.

Weiterbildungen 2022:

21.01.2022 bis 13:00 Uhr

25.02.2022 bis 13:00 Uhr

18.03.2022 bis 13:00 Uhr

17.06.2022 bis 13:00 Uhr

26.08.2022 Umzugstag - bis 13:00 Uhr

14.10.2022 bis 13:00 Uhr

11.11.2022 Martinsumzug

18.11.2022 bis 13:00 Uhr

16.12.2022 bis 13:00 Uhr

Schließtage 2022:

08.04.2022 Osterwanderung

27.05.2022 Schließtag

19.09.2022 Schließtag

27.-30.12.2022 Schließtage

Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns besonders wichtig. Wir sind stets offen für die Anliegen und Anregungen der Eltern. Zweimal jährlich finden Elternabende in unserer Kita statt. Darüber hinaus können Sie gerne einen individuellen Gesprächstermin mit unserem Kita-Leiter Herrn Forner vereinbaren.

Unser Elternbeirat besteht aus 12 Personen (zwei Elternteile für jede unserer Gruppe) und ist sehr aktiv. Der Elternbeirat trifft sich alle 6 - 8 Wochen.

Bitte rechnen Sie 5 plus 3.