Modellprojekt am
Förderzentrum Jena

SBW Lebenshilfe Jena
27.02.2025

Mit Beginn des Schuljahres 2024 / 2025 startete ein zwischen dem Integrationsdienst der Stadt Jena und der SBW Lebenshilfe vereinbartes Modellprojekt „Schulbegleitung“ im Förderzentrum in Lobeda-Ost. Das Modellprojekt sieht vor, dass jeweils nur ein Träger für eine schulische Einrichtung verantwortlich ist. Demnach werden dort für die kommenden zwei Jahre ausschließlich Schulbegleiter aus dem SBW für die Schülerinnen und Schüler des Förderzentrums da sein. So sollen Erleichterungen, wie die Bündelung von Leistungen vor Ort, bessere Vertretungsmöglichkeiten oder auch die präventive Betreuung von Kindern und Jugendlichen ohne Bescheid möglich sein.

Mit großem Engagement und Freude sind täglich über 20 Mitarbeitende vor Ort und assistieren im Schulalltag, wodurch es den Kindern und Jugendlichen möglich ist, an der Schulbildung teilhaben zu können. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen von Herzen für ihre Arbeit im Förderzentrum und darüber hinaus bedanken.

Vielen Dank für Ihren Einsatz und die Unterstützung für die Kinder und Jugendlichen, die dadurch ihre schulischen Ziele erreichen.

Im Bild: ein Teil des Teams, welches am Standort tätig ist.

Ein Porträt-Bild von Markus Wilde

Ansprechpartner

Markus Wilde
Bereichsleitung Familie
Telefon: 03641 4613 - 3500
M.Wilde@SBW-Jena.de