
Die Geschäftsstelle
Der zentrale Anlaufpunkt für den Jenaer Lebenshilfe Verbund.
Der zentrale Anlaufpunkt für den Jenaer Lebenshilfe Verbund.
Montag bis Freitag: 8:00 bis 15 Uhr
Geschäftsstelle
Ernst-Haeckel-Platz 2
07745 Jena
Servicezentrale
Telefon: 03641 4613 - 1000
info@SBW-Jena.de
1992 schlossen sich die Lebenshilfe Jena e.V. und die Stadt Jena zusammen, um gemeinsam Angebote für Menschen mit Behinderungen sicher zu stellen. Mit einer ersten Werkstatt und einem Wohnheim begann die Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena gemeinnützige GmbH ihre Tätgkeit.
Seitdem hat sich viel getan:
Seit der Gründung hat die SBW Lebenshilfe Jena - wie unser Unternehmen heute kurz genannt wird - gemeinsam mit vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Angebote für Menschen mit Handicap aufgebaut.
Heute hat das gemeinnützige Unternehmen vier Wohnhäuser und arbeitet zusammen mit anderen Anbietern an inklusiven Wohnprojekten. Die SBW Lebenshilfe Jena unterstützt ambulantes und gemeinschaftliches Wohnen. Wir begleiten und unterstützen Familien, machen inklusive Kinder- und Jugendprojekte. Kita und Schul-Begleitung ermöglichen einen inklusiven Bildungsweg. An zwei Standorten bieten wir berufliche Orientierung und vielfältige Arbeits-Angebote.
Mit dem 2020 gegründeten Inklusionsunternehmen SBW Service gelingt es, Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap direkt auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu schaffen.
In über 30 Jahren haben wir uns stetig erweitert und besser an die Bedürfnisse und Wünsche der Nutzerinnen und Nutzer angepasst. Mit inklusiven Projekten fördern wir vielfältige Talente und stärken die Position von Menschen mit Handicap innerhalb der Stadt.
Die individuellen Lebenswege unserer Klienten zu begleiten, ist unser wichtigste Ziel.
Vom Verein zum Inklusionsunternehmen